Eingabehilfen öffnen

Plattdeutsch gelesen!

In diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 5, 9 und 10 ihre Plattdeutschkenntnisse aufpoliert und fleißig lesen geübt. Die Jahrgangssieger  haben jeweils geübte und unbekannte Texte vorgetragen. 

 

 

Teilgenommen in JG 5 haben: Mieke Ahrens (5a), Daje Santjer (5a), Eike Ubben (5a), Tamme Bergsma (5b), Lennard Brocke (5b), Felicitaz Brüggemann (5b), Jan Switek (5b), Amke Terbeek (5b), Lisa Heeren (5c), Lucas Mergner (5c), Justin Rothacker (5c), Immo Wagenaar (5c) sowie Jannis Willms (5c) Jolina Malter (5d) Emily Stromann (5d)

 

Gewonnen haben Mieke Ahrens und Immo Wagenaar.

In Jahrgang 9/10  war der Sieger schnell ermittelt: Keno Rindt aus der 9d. 

Die Jahrgangssieger wurden nach Norden zum Kreisentscheid eingeladen.  In Begleitung von Herrn Dumke und Frau Boots besuchten die Schülerinnen und Schüler das Ulrichsgymnasium und nahmen an dem  Wettbewerb teil. 

 

Herzlichen Dank an die Teilnehmer und alle Unterstützer, die dazu beigetragen haben, dass die IGS Krummhörn das erste Mal bei diesem Wettbewerb dabei war. 

Geehrt wurden alle Teilnehmer mit Präsenten vom Förderverein des Schulzentrums Krummhörn. Nochmals Danke! 

Potluck-Party

Austausch-Schüler aus Iowa feiern eine Potluck-Party.

 

Weihnachtsgrüße an die Nachbarschaft

Die Schülervertretung des 9. und 10. Jahrgangs hat am 08.12.2016 mit Unterstützung von Herrn Hempelmann selbstgestaltete Weihnachtsgrüße in der Nachbarschaft verteilt. Die Aktion fand in der Nachmittagslernzeit in Hinte statt und es entstanden viele interessante Gespräche zwischen Schülerinnen und Schülern und den Anwohnern. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit! {joomplucat:14 limit=10|columns=4|ordering=random}

Weihnachtsbaumschmücken in der Mensa

Am 1.12.2015 trafen sich viele fleißige Schülerinnen und Schüler mit Frau Kreide (Schulsozialarbeit) und Frau Georgs (Förderverein) zum Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Mensa.

Herr Uden hatte diesen vor einigen Tagen organisiert und aufgestellt. Mit viel Weihnachtsmusik, bunten Kugeln und einer Menge Spaß wurde der Baum zu einem richtigen Hingucker.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne Weihnachtszeit.

                                     

 

 

 

 

Danke nochmal an den Förderverein für die tolle Unterstützung!

Klasse 8d der IGS Krummhörn gewinnt die Schulklassenwertung beim 25. Matjeslauf in Emden

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der IGS Krummhörn sind in dieser Jubiläums-Auflage des Matjeslaufes 2015 bereits zum dritten Male in Folge dabei gewesen. Und das wieder sehr erfolgreich. Nach dem Sieg in 2013 und dem guten 2. Platz in 2014 lief die Klasse 8d in diesem Jahr die 2,5 km so souverän, dass nicht nur der Sieg in der Schulklassenwertung aller 8. Klassen dabei erreicht wurde. Man schaffte es auch im Vergleich zu allen teilnehmenden Schulen und Klassen (annähernd 50 Teams) auf die absolut schnellste Zeit aller Klassen 5-10, obwohl einige der Läuferinnen und Läufer verletzungsbedingt nicht am Start waren. Trotzdem reichte es für diesen souveränen Sieg. Und es steht jetzt schon fest, dass auch in 2016 die zukünftige Klasse 9d beim Matjeslauf die Schulklassenwertung wieder mitlaufen wird. Vielen Dank für die tolle Betreuung und die Organisation im Vorfeld an Alfred Janssen von der Emder LG.

Am Dienstag, den 09.06. fand die große Siegerehrung aller Erstplatzierten in der Plattform der OVB in Emden statt. Dabei wurde den Läufern der IGS Krummhörn die Urkunde mit der Superzeit von 51:26 min. für die 5 zeitschnellsten der Klasse 8d auf die 5 x 2,5 km, sowie ein Gutschein im Werte von 15€ pro Person überreicht. Eine sehr nette Geste, wie die Schüler feststellten.

Zu der siegreichen Mannschaft der Klasse 8d gehörten:

Sandro Nemitz, Keno Fröhlich, Julian Bos, Timon Braun, Focko Hinderks und Leon Regensdorf.

joomplu:233       joomplu:234   joomplu:235

Das Känguru der Mathematik war wieder an der IGS Krummhörn

Starker Zulauf und tolle Ergebnisse beim Mathematikwettbewerb, der traditionell an der IGS Krummhörn absolviert wird. Bereits zum 4. Mal in Folge nahm die IGS Krummhörn am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Die Mathematiklehrerinnen- und lehrer konnten sich erneut über eine hohe Teilnehmerzahl und ein gutes Abschneiden ihrer Schülerinnen und Schüler bei diesem mittlerweile an der IGS Krummhörn zur Tradition gewordenen Wettbewerb freuen. Über 100 motivierte Schülerinnen und Schüler waren bereit, sich den Aufgaben, die zentral aus Berlin kamen, zu stellen. In dieser Woche kam ein großes Paket mit Urkunden sowie kleinen Geschenken für die Teilnehmerinnen- und Teilnehmer in Pewsum an. Die Ergebnisse lagen durchschnittlich wieder voll im landesweiten Schnitt, viele auch darüber. Das begehrte T-Shirt für den „größten Kängurusprung“ sicherte sich in diesem Jahr Jan-Eike Ackermann aus der 6c. Er schaffte es, 13 Aufgaben in Folge richtig zu bearbeiten. Die höchste Punktzahl an der Schule erreichte Siska Hempelmann aus der Klasse 8f. Mit einer Punktzahl von 116,75 erreichte Siska sogar im landesweiten Vergleich einen 2. Preis. Die Klassen- und zugleich Mathematiklehrerin Marlene Biniek konnte Siska stolz ihre Urkunde und einen Sachpreis überreichen. Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand nicht nur in Pewsum, sondern zeitgleich in ganz Deutschland sowie in 49 weiteren Ländern in der ganzen Welt statt. Das Organisationsteam, zu dem die Lehrerinnen und Lehrer Daniela Rudolph, Ann-Sophie Marquetand sowie Olaf Hempelmann gehörten, war sich schnell einig: „Im nächsten Jahr wird die IGS Krummhörn auf jeden Fall wieder dabei sein“. Die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an Wettbewerben ist Bestandteil des pädagogischen Konzeptes der IGS Krummhörn, um ihnen über den Unterricht hinaus eine Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen zu ermöglichen. {joomplucat:11 limit=4} Autoren: A.-S. Marquetand, D. Rudolph und O. Hempelmann (Fachteam-Leitung Mathematik Jahrgang 7 und 8)