Eingabehilfen öffnen

„Wie Fische im Meer“ –  Eure Worte, eure Kunst!  

Die 8b, 8c und 8e haben zum Schuljahresende ihre ganz eigene Lyrik erschaffen – aus alten Buchseiten, Zeitungsartikeln und viel Kreativität.
Im Foyer könnt ihr die beeindruckenden Blackout Poems bestaunen – die Ausstellung wuchs bis zu den Sommerferien und wächst vielleicht sogar darüber hianus weiter! Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und vielleicht macht ihr ja auch selbst mit?

Blackout Poetry ist eine kreative Art, Gedichte zu schreiben – ganz ohne leeres Blatt. Statt von Grund auf selbst zu texten, nimmt man eine bestehende Seite aus einem Buch, einer Zeitung oder einem alten Lexikon und streicht alles weg, was man nicht braucht. Übrig bleiben nur einzelne Wörter oder Wortgruppen, die zusammen ein neues Gedicht ergeben. So wird aus einem alten Text ein ganz neues Kunstwerk – manchmal tiefgründig, manchmal überraschend, oft richtig stark.

Unser kreatives Lyrikprojekt zum Schuljahresabschluss

Zum Abschluss unserer Unterrichtseinheit zur Großstadtlyrik haben sich die Klassen 8b, 8c und 8e gemeinsam mit Frau Obermeier und Frau Brügge an etwas Besonderes gewagt: eigene Blackout Poems. Statt Gedichte nur zu analysieren, haben sie sich in Poet:innen verwandelt – und aus alten Schulbüchern, Wörterbüchern oder Zeitungsseiten etwas ganz Neues erschaffen. Das Thema? Großstadt – mit all ihren Facetten: laut, voll, einsam, lebendig, bunt.

 Sie haben gezeigt, wie viel Kreativität, Sprachgefühl und Ausdruck in ihnen steckt. Manche Gedichte sind leise, andere laut. Einige machen nachdenklich, andere überraschen. Titel wie „Wie Fische im Meer“ oder „Die treibende Zeit“ zeigen, wie unsere Achtklässler:innen das Leben im Allgemeinen und das Leben in der Stadt im Speziellen mit eigenen Worten eingefangen haben. Und auch optisch haben sie sich ins Zeug gelegt – jedes Gedicht ist ein Unikat.

Im Foyer haben wir eine Auswahl eurer Werke ausgestellt – und sie wird bis zu den Sommerferien immer weiter wachsen. Also: Kommt vorbei, schaut euch die Gedichte an, lasst euch inspirieren – oder bringt selbst noch ein neues Blackout-Gedicht mit!

Wir sind stolz auf eure Arbeit und freuen uns über jede neue Idee. Vielleicht wird ja aus dem einen oder anderen von euch wirklich mal eine Poet:in?

bl1

bl2

bl3

bl4

bl5

bl6

bl7

Fotos und Bericht von Frau Brügge und Frau Obermeier